VINYL "Tina Marti - electroacoustic Harp"
 25.- Euro plus 7,- Euro Versand (Österreich und Deutschland)
 Es gibt auch ein schönes Booklet
                
        
    
CD - Tina Marti - electroacoustic Harp
 15,- Euro plus 3,- Euro Versand (Österreich und Deutschland)
 
  
SIGNIERTE FOTO-EDITION
 
 "Tina- Marti - electroacoustic Harp"
 eine signierte Foto - Edition
 Digitaler Pigmentdruck mit 8 Farben K3 Ultrachrome
 Auflage: 20 Blatt
 24 x 30 cm
 Hahnemühle PhotoRag Satin 310 g
 50,- Euro mit persönlicher Signatur plus Versand
 
 "Panicale"
 Im Rahmen der Artist in Residence in Panicale wurde die Musik komponiert
 und zeigt eine Momentaufnahme während des Schaffensprozesses.
 eine signierte Foto - Edition
 Digitaler Pigmentdruck mit 8 Farben K3 Ultrachrome
 Auflage: 5 Blatt
 24 x 30 cm
 Hahnemühle PhotoRag Satin 310 g
 50,- Euro mit persönlicher Signatur plus Versand
 
 Special summer edition: 
 1 Cd und 1 Editon - handsigniert 
 50,- Euro
                
        
    
100 FEMALE VOICES
Harfe: Martina Stock
Electronic Sounddesign: Arno Briggman
 
 "Die Musik spürt dem Werdegang einer Künstlerin nach,
 ihrem Suchen, ihrer Befangenheit ebenso wie dem Impuls
 und Moment des unweigerlichen Hervorbringens – ein Hineinhören ins Innere,
 wo das zu Schöpfende Form annimmt. Aus dem Rauschen treten Klänge,
 Gestalten entstehen, werden bildhaft, anschaulich, verästeln und entwickeln sich.
 Mithin öffnet sich eine sphärische Weite, vergleichbar einem Ort, an dem sich
 Gesten und Bewegungen eines Bühnengeschehens andeuten. Die Musik will
 die Wirkung der Bilder unterstreichen, sie tragen, nicht jedoch kommentieren.
 Beide Künste heben ab zu einem Flug, der über Landschaften des Nachsinnens
 und der ausgelebten Intensität gleitet und zu
 einem farblich klingenden Panorama menschlichen Wirkens führt."
 
 André Podschun, Musikdramaturg Dresden
 10,- Euro plus 3,- Euro Versand (Österreich und Deutschland)
                
        
    
THE BLACK MUSE - A new intrepretation of harp
  
"...Stocks neue Solo-CD „The Black Muse" dokumentiert
 eine frappierende Entwicklung ihrer musikalischen Sprache.
 Ihr natürliches Empfinden lässt Landschaften entstehen,
 die mit Einflüssen aus der Tradition des abend- ländischen Erbes
 ebenso spielen wei mit fernöstlichen Klangflächen und elektronischen Versatzstücken.
 Ihre Eigenkompositionen schaffen eine räumliche Atmosphäre mit aus
 Traumszenarien stammenden Abfolgen. Dabei nutzt sie die Klangmöglichkeiten der Harfe in neuer Weise.
 Nachhallendes Klopfen und glissandoartiges Kreisen der Saiten implizieren
 eine raumöfnende Wirkung. Wiederholende Loopschleifen entkoppeln das Gemüt,
 lassen es schweben…"
 
 André Podschun, Musikdramaturg Dresden
 15,- Euro plus 3,- Euro Versand (Österreich und Deutschland)